Warum viele Menschen „Busyness“ mit Produktivität verwechseln.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Gehörst Du zu den Menschen, die versuchen, auch die letzte Minute ihres (eigentlich am besten nie endenden) Arbeitstages noch irgendwie mit Tätigkeiten vollzustopfen? Oder hast Du eher gewisse Hoch-Zeiten, in denen Du qualitativ hochwertigste Arbeitsergebnisse produzierst, setzt Deine Maschine in den übrigen Zeiten aber durchaus auch mal auf halbe Kraft?
Wir reden heute über Busyness und Hustling auf der einen Seite und Produktivität sowie Kreativität auf der anderen Seite. Was die beiden Seiten unterscheidet und vor allem: Was Du tun kannst, um produktiver und kreativer zu werden!
Wenn Du mehr über Cal Newports Konzept der Deep Work erfahren möchtest, dann empfehle ich Dir sein Buch zum Thema:
Cal Newport: Konzentriert arbeiten. Regeln für eine Welt voller Ablenkungen (Amazon-Affiliate-Link)
Bist Du Mihaly Csikszentmihalyis Erkenntnissen zum Thema Kreativität interessiert, dann schau doch mal in dieses Buch rein:
Mihaly Csikszentmihalyi: Flow und Kreativität. Wie Sie Ihre Grenzen überwinden und das Unmögliche schaffen. (Amazon-Affiliate-Link)
Und jetzt bist Du dran:
- Welche Routinen hast Du im Alltag?
- Welche möchtest Du gerne entwickeln?
- Welche würdest Du gerne loswerden?
Sag’s oder schreib’s mir doch bitte:
- auf die Mailbox unter 06173 / 608 4 806
- auf Instagram
- unten in die Kommentare
- per eMail an info@mental-gewinnt.de