Warum Akzeptieren und Angehen bei schwerwiegenden Niederlagen unabdingbar sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen '
Dir gefällt dieser Podcast? Dann schreib‘ mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei Apple Podcasts!

Sogenannte „Black Box“.
Bild: ntsb.gov (Public Domain)
Vielleicht kennst Du schon mein 4-Stufen-Modell zum Umgang mit Niederlagen (wenn nicht, dann hör gerne nochmal in Folge #89 rein):
Ärgern → Analysieren → Antizipieren → Abhaken.
Bei Niederlagen, die möglicherweise weitreichende Folgen oder schwierige Entscheidungen mit sich bringen, neigen wir jedoch gerne dazu, aus diesem Prozess vorzeitig auszusteigen. In solchen Fällen lohnt es sich, das 4-Stufen-Modell um die Schritte Akzeptieren und Angehen zu erweitern.
Warum das so ist, wie das genau geht und was eine Flugzeug-Black-Box mit Deinen Niederlagen zu tun hat, das erfährst Du in dieser Folge.
Hast Du Fragen, Anmerkungen, Anregungen, Einwände? Dann verrate es mir gerne:
- per eMail: hallo@properformance.de
- auf die Mailbox: 06173 / 608 4 806
- über Instagram
- unten in die Kommentare
2 Comments
Hi Harald
Wie immer coole Folge, merci!
Und dass ich noch darin vorkomme, freut mich natürlich doppelt…
Und klaro wird das Spielanalysekonzept mit dem 6. A ergänzt und ausprobiert (die nächste EM steht vor der Tür :-).
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Simi
Bin gespannt, was Du berichten kannst nach der EM! 🙂 Liebe Gruess in die Schwiz!